Der SiGe-Plan stellt für die Gefährdungen der Baumaßnahme Arbeitsschutzlösungen vor. Es werden die Lösungen für die einzelnen
Gewerke, wie auch Lösungen für gewerkeübergreifende Gefahren (z. B. Seitenschutz, Gerüst, etc.) angegeben. Die Erstellung erfolgt EDV-unterstützt mit aktueller Bausoftware u. a. der BG
Bau.
Werden am Gebäude nach der Fertigstellung Wartungs-, Inspektions- oder Instandsetzungsarbeiten notwendig, sind in der Unterlage für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage die wesentlichen Arbeitssicherheitsmßnahmen darzustellen.
Diese Bauwerksmerkmale werden in der Unterlage dokumentiert und stehen den später tätig werdenden Firmen als Grundlage für die Gefährdungsbeurteilung und Ausführung der Arbeiten zur Verfügung.
Die Erstellung der Unterlage beginnt in der Planungsphase und wird während des Bauprozesses ergänzt und konkretisiert.
Als SiGeKo berate ich den Bauherrn und den Fachplaner bei der Planung bleibender sicherheitstechnischer Einrichtungen für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage.